Kirchenchor "St. Nikolaus" 1890 Lucherberg
Kirchenchor "St. Nikolaus" 1890 Lucherberg (Weihnachten 2006)
hintere R. v. l.: W. Butterweck, H. - J. Krotki †, S. Drexler, W. Heinen
mittlere R. v.l.: B. Schulze †, H. Quast, W. Esser, R. Frings, A. Heesen, K. Schmitz, H. Weinberger †
vordere R. v. l.: P. Klein (Chorleiter), H. Scharnickel, F. Kohlstruck †, H. Tack, K. Scheibe, M. Boddeusch †, A. Heimbüchel †, F. - J. Schmitz
Der Kirchenchor "St. Nikolaus" 1890 Lucherberg hatte nach dem Ausscheiden des Chorleiters Peter Klein aufgrund seiner Verrentung erhebliche Schwierigkeiten, die Probenarbeit fortzusetzen und Auftritte zu bestreiten. Man behalf sich dadurch, dass man mit Hilfe diverser auswärtiger Chorleiter bzw. Chorleiterinnen die Präsenz wahren konnte. Durch das Ableben einiger Sänger kam es dann jedoch leider dazu, dass der Chor faktisch nicht mehr singfähig war. Durch den Zusammenschluss mit dem M. G. V. "Sängerbund" 1920 Pier zur Chorgemeinschaft Pier - Lucherberg im Jahr 2011 wurde beiden Chören das 'Überleben' gesichert.
Der "Harte Kern"
Noch einige Jahre zuvor bestand innerhalb des Kirchenchores eine Gruppe von Sängern (Der harte Kern), welche sich regelmäßig nach der Probe noch in einem ortsansässigen Lokal zusammensetzten, um die Probe in geselliger Runde bei einigen Bierchen 'ausklingen' zu lassen. Diese Gruppe trat dann auch unter der musikalischen Begleitung ihres Mitgliedes Hubert Förster bei einer Karnevalssitzung der "Luckebömmelte Lü" auf und begeisterte das Publikum mit einem Ostermann - Medley. Leider existiert diese Gruppe nicht mehr.
"Der harte Kern" des Kirchenchores bei einer Karnevalssitzung der KG "Luckebömmelte Lü"
v. l.: H. Scharnickel, R. Frings, G. Bausch, B. Scharnickel, W. Esser, W. Salzmann, W. Heinen, H. Förster †, H. - J. Krotki †, B. Schulze †, H. Weinberger †, W. Butterweck, H. Quast, F. J. Scharnickel, M. Heinen